Blumenzwiebelpflanzer

Blumenzwiebel-pflanzer

Der Blumenzwiebelpflanzer erleichtert das Einpflanzen von großen Blumenzwiebeln, wie die von Tulpen, erheblich. Kleine Krokuss- oder Schneeglöckchen Zwiebeln lassen sich deutlich entspannter mit einem Pikierstab einpflanzen. Allgemein sollte das Loch die doppelte Größe des Zwiebeldurchmessers aufweisen. Allgemeine Informationen wie die Einpflanztiefe findet man meistens auf der Verpackung.

Richtige Handhabe

Der Blumenzwiebelpflanzer wird an einer geeigneten Stelle bis zur gewünschten Tiefe in den Boden gedreht und danach mitsamt der Erde aus dem Boden entfernt. In das entstandene Loch kommt nun eine Zwiebel mit dem dünnen Ende nach oben und dem dicken Ende nach unten.

Darauf hin wird der Pflanzer mitsamt der Erde wieder zurück in das Loch geschoben. Sobald der tiefste Punkt erreicht ist, wird die Erde durch das Zusammendrücken des Griffes vom Pflanzer frei gegeben und verbleibt nun an Ort und Stelle während der Pflanzer wieder entfernt wird. Zum Schluss wird die relativ lose Erde noch etwas festgedrückt und alles gut gewässert.

Zwiebelpflanzen wachsen am liebsten in Gruppen.

Bild: „Blumenzwiebelpflanzer“ von Nutzbar-Grün